Fortbildungen:
Für Elterninitiativen in Mainz
Um die besonderen Bedarfe von Elterninitiativen in zeitlicher und struktureller Hinsicht zu berücksichtigen, bieten wir auf Anfrage Fortbildungen an, die vorzugeweise am Nachmittag / Abend oder Wochenende stattfinden. Aufgrund der i.d.R. geteilten Verantwortung zwischen Leitung/ päd. Team und Elternvorständen, ist es sinnvoll, dass aus jeder Einrichtung Vertreter beider Gruppen teilnehmen. Mögliche Themen wären u.a.:
- Sicherheit und Aufsichtspflicht in Elterninitiativen (in Kooperation mit der Unfallkasse RLP)
- Kinderschutz in Elterninitiativen (in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Mainz)
- Gesunde Ernährung (in Kooperation mit der Sarah-Wiener-Stiftung "Ich kann kochen")
- Vereinsrecht für Elterninitiativen
Unfallkasse Rheinland-Pfalz
Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz bietet Ihnen kostenlose Fortbildungen, u.a. zu den Themen
- Basiswissen Versicherungsschutz, Sicherheit und Gesundheitsförderung
- Bewegungsförderung
- Aufsichtspflicht
- Sicherheitsbeauftragte
- Gefährdungsbeurteilung
- Zusammenarbeit im Team
- Coaching
- Psychische Belastungen
Hier finden Sie das Fortbildungsprogramm der Unfallkasse sowie weitere Informationen zu deren Leistungen im Kita-Bereich.
Sozialpädagigisches Fortbildungszentrum Mainz (SPFZ)
Das Sozialpädagogische Fortbildungszentrum bietet Fortbildungen für Kita-Fachkräfte zu allen Themen des Kita-Alltags. Es erscheint im Herbst und viele Fortbildungen sind schnell ausgebucht. Hier finden Sie das aktuelle Fortbildungsprogramm des SPFZ.
Für Vereine besonders geeignet ist das Programm "Gut Zusammenarbeiten", das in verschiedene Module aufgeteilt ist und eine gute Grundlage für die Organisationsentwicklung einer Elterninitiative darstellt. Die Kosten sind überschaubar und für Ehrenamtliche ist eine weitere Ermäßigung möglich. Die Fortbildung umfasst die Themen:
- Rollen und Aufgaben von Haupt- und Ehrenamtlichen
- Gewinnung, Auswahl und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Kommunikation und Konflikatmanagement
- Projektentwicklung
- Vereins- und versicherungsrechtliche Fragen
LAG Freie Kinderarbeit Hessen
Die Landesarbeitsgemeinschaft Freie Kinderarbeit Hessen (LAG) bietet in Frankfurt eine Vielzahl an Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte an. Da es in Frankfurt und in Hessen viel mehr freie Kitas und Elterninitiativen gibt, besteht bei diesen Seminaren eine gute Möglichkeit des Austauschs für Fachkräfte aus Mainzer Elterninitiativen.
Darüber hinaus gibt es spezielle Semiarangebote für Vorstände (Träger), u.a.:
- Gründungsseminare
- "Hilfe, ich bin in den Vorstand gewählt"
- Finanzplanung im Verein
- Kommunikation zwischen Team und Vorstand
- Gefährungsbeurteilung
- Erste Hilfe
- Brandschutz
- Hygienefortbildung